Die grüne Fraktion begrüßt ausdrücklich die jetzt wieder erfolgte Einrichtung einer Kältehilfe-Einrichtung im Bezirk. Auch wenn die Situation aufgrund entsprechender Angebote in anderen Bezirken nicht direkt lebensbedrohlich war, ist es wichtig, dass ein entsprechendes Angebot vorgehalten wird.
Neue Nutzungsmöglichkeiten für das Strandbad Wannsee: Wellness und Kultur auch außerhalb der Saison!
Die grüne Fraktion möchte mit ihrem Antrag „Strandbad Wannsee: Nutzungsmöglichkeiten erweitern – Lido wiederherstellen“ (Drs. 1508/V) die Tür für neue Nutzungsmöglichkeiten des weitläufigen Strandbad-Gebäude- und Flächenensembles aufstoßen und freut sich über die einstimmige Annahme dieses
Die Grüne Jugend Steglitz-Zehlendorf hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 23.08. ein „Klimapolitisches Sofortprogramm“ für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf beschlossen, indem sie ein sofortiges Umdenken in Verkehrs- und Umwelt- und Wirtschaftspolitik fordert. „Es kann nicht sein, dass auf
Gut besucht war die gemeinsame Veranstaltung der grünen BVV-Fraktionen von Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf zum Breitenbachplatz. Grundsätzliches Problem sind dort die riesigen Breitenbachplatz-Autobahnbrücken, die als Teil der “autogerechten Stadt” den Platz
Mit der autogerechten Stadt wurde der Breitenbachplatz verschandelt und der Stadtteil durch die überdimensionierten Brücken zerschnitten. Durch moderne Verkehrskonzepte und andere Mobilitätsschwerpunkte werden weniger Straßen benötigt. Wir stellen Beispiele für neu gewonnenen Stadtraum vor. Was
Zur Verabschiedung des Bezirkshaushaltes 2020/21 erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Steglitz-Zehlendorf: Die Aufstellung des Bezirkshaushaltes 2020/21 war geprägt von schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der zu erwartenden hohen Überausgaben, vor allem im Bereich der Hilfen
Grüne BVV-Fraktion Steglitz-Zehlendorf begrüßt Vorstoß des Abgeordnetenhauses zum Umbau des Breitenbachplatzes – Machbarkeitsstudie untersucht Rückbau der autogerechten Stadt – Lebensqualität und wirtschaftliche Standortfaktoren können spürbar gestärkt werden. Die Fraktion Bündnis 90/Die
Kieztreff Steglitz Unser Kieztreff ist ein Treffen von und für Nachbarn im Kiez. Der Kiezteff Steglitz richtet sich an Nachbarn aus den Kiezen Stadtpark Steglitz, Rathaus Steglitz, Bismarckviertel Süd, Südende, Lankwitz Nord und Umgebung. Was machen wir? Wir sind Gesprächspartner und Treffpunkt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Steglitz-Zehlendorf begrüßt ausdrücklich die gemeinsame Vereinbarung, die der Bezirk und die Deutsche Wohnen SE am 23. Mai zum Schutz der Interessen der ca. 11.000 Mieter*innen der Deutsche Wohnen in Steglitz-Zehlendorf getroffen haben. Die Vereinbarung
Kieztreff Steglitz Unser Kieztreff ist ein Treffen von und für Nachbarn im Kiez. Der Kiezteff Steglitz richtet sich an Nachbarn aus den Kiezen Stadtpark Steglitz, Rathaus Steglitz, Bismarckviertel Süd, Südende, Lankwitz Nord und Umgebung. Was machen wir? Wir sind Gesprächspartner und Treffpunkt