Die Verkehrsachse Clayallee – Teltower Damm – Teltowkanal genießt zur Zeit besondere Aufmerksamkeit: hier wird -wie dringend angezeigt- in die Radverkehrsanlagen investiert. Darüber hinaus kommt es aber zu den Verkehrsspitzenzeiten morgens und nachmittags, wenn hier pendelnde
Unfälle mit verletzten Radler*innen und ausgebremste Busse in der Schloßstraße – Folge von zum Teil jahrelangen Verzögerungen von Planungsverfahren bei der Verkehrslenkung Berlin (VLB). Mit der rot-rot-grünen Landesregierung, der Neubesetzung von Stellen (wie z.B. der Leitung Verkehrslenkung
Anlässlich des Beschlusses des neuen Doppelhaushalts in der heutigen BVV-Sitzung erklären Tonka Wojahn, Fraktionsvorsitzende und Svea Bernhöft, haushaltspolitische Sprecherin: „Dieser Bezirkshaushalt bringt die Wende: 200 zusätzliche Stellen; über 30 Millionen Investitionen – die Zeit des
In der kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf stellt das Bezirksamt einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2018/ 2019 vor. Nach Jahren der Mangelverwaltung und Haushaltssperren freuen wir uns, dass der Bezirk sich nun mehr mit voller Kraft seinen aktuellen
Am Freitag den 15. September standen wir nachmittags auf dem Kranoldplatz und haben gemeinsam mit dem ADFC 4 Parkplätze besetzt. Damit wollten wir durch Kaffee- und Teeausschank und Fahrradstellplätze verdeutlichen wie mann den aktuell von Autos in Anspruch genommenen Platz im öffentlichen Raum
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen und Freunde, herzliche Einladung zur Grünen Fahrradtour anlässlich des Tages des Offenen Denkmals entlang der sog. „Dahlem-Route“ am 10. September 2017. Treffpunkt: 11.00 Uhr, Eingang Botanischer Garten (Königin-Luise-Str. / Ecke
Große Zustimmung für Bernd Steinhoff, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz-Zehlendorf von etwa 80 Anwohnern der Moltke-Brücke im Berliner Ortsteil Lichterfelde West. Auf einer Informationsveranstaltung am 21.08.2017 im Restaurant
0370/V Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Botanischer Garten Mehr als 1.000 Brücken gibt es in Berlin; viele davon müssen saniert werden. Folge: Verkehrswege sind blockiert, viele Berliner müssen Staus und Umwege in Kauf nehmen. Jetzt trifft es
Hallo ihr Lieben, diesen Freitag wollen wir gemeinsam zur Critical Mass, einer coolen Fahrrademo, fahren! Was ist die Critical Mass? “Die CRITICAL MASS ist eine weltweit stattfindende Aktion von Radfahrerinnen und Radfahrern, mit der sie gegen ihre systematische Benachteiligung durch
Auch in der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde wieder deutlich, dass das morgendliche Verkehrschaos vor den bezirklichen Schulen noch immer nicht wirksam angegangen wurde. Immer wieder wurden von verschiedenen Seiten (Schulen, Eltern, Amt) Maßnahmen andiskutiert oder gar