Die grüne Fraktion begrüßt ausdrücklich die jetzt wieder erfolgte Einrichtung einer Kältehilfe-Einrichtung im Bezirk. Auch wenn die Situation aufgrund entsprechender Angebote in anderen Bezirken nicht direkt lebensbedrohlich war, ist es wichtig, dass ein entsprechendes Angebot vorgehalten wird.
Neue Nutzungsmöglichkeiten für das Strandbad Wannsee: Wellness und Kultur auch außerhalb der Saison!
Die grüne Fraktion möchte mit ihrem Antrag „Strandbad Wannsee: Nutzungsmöglichkeiten erweitern – Lido wiederherstellen“ (Drs. 1508/V) die Tür für neue Nutzungsmöglichkeiten des weitläufigen Strandbad-Gebäude- und Flächenensembles aufstoßen und freut sich über die einstimmige Annahme dieses
Die Grüne Jugend Steglitz-Zehlendorf hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 23.08. ein „Klimapolitisches Sofortprogramm“ für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf beschlossen, indem sie ein sofortiges Umdenken in Verkehrs- und Umwelt- und Wirtschaftspolitik fordert. „Es kann nicht sein, dass auf
In Anwesenheit der grünen Stadträtin für Tiefbau Maren Schellenberg, der schulpolitischen Sprecherin der grünen Fraktion, Susanne Mertens, dem Schulstadtrat, der Bezirkselternvertreterin, dem Elternvertreter Herrn Spahn, Eltern, Polizei und nicht zuletzt Schülerinnen und Schülern wurde heute
Der Weg ist nun für die Dreilinden Grundschule und das Dreilinden Gymnasium frei, ab dem Schuljahr 2021/2022 vorerst einen englischsprachigen SESB-Zug, beginnend von der ersten bis zur zwölften Klasse, zu starten. Nun wurde das Konzept von der Senatsverwaltung nach langen, zähen Verhandlungen
Zur Verabschiedung des Bezirkshaushaltes 2020/21 erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Steglitz-Zehlendorf: Die Aufstellung des Bezirkshaushaltes 2020/21 war geprägt von schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der zu erwartenden hohen Überausgaben, vor allem im Bereich der Hilfen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Steglitz-Zehlendorf begrüßt ausdrücklich die gemeinsame Vereinbarung, die der Bezirk und die Deutsche Wohnen SE am 23. Mai zum Schutz der Interessen der ca. 11.000 Mieter*innen der Deutsche Wohnen in Steglitz-Zehlendorf getroffen haben. Die Vereinbarung
Am 17. Mai waren der sport- und wirtschaftspolitische Sprecher unserer Bezirksfraktion Michael Gaedicke und die wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Abgeordnetenhausfraktion in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Ziel war unter anderem das Strandbad Wannsee, wo es um ein integriertes
Knapper Wohnraum auf der einen Seite, Verschwendung großer Flächen im Stadtraum auf der anderen – diesen Widerspruch will die grüne Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf durch Verdichtung auf Parkflächen des Einzelhandels auflösen. In Bestlagen wie an der Clayalle, an der Breisgauer
Der grundlegende Gedanke der Berliner Landes-SPD ist gut: Kinder der Klassen 1 bis 6 sollen gratis Schulessen erhalten. Allein die konkrete Umsetzung ist äußerst schwierig: bei der derzeitigen Platzsituation an den Schulen beginnen die Mittagessen bereits jetzt teils um 10:30 Uhr (!).