Veranstaltungen List Navigation
Januar 2019
AG Offene Gesellschaft
ganz herzlich möchten wir euch zu unserer Wahlsitzung der AG Offene Gesellschaft am Donnerstag den 31.01. einladen. Wir wollen die Ergebnisse aus der letzten Sitzung diskutieren und die Schwerpunkte für das kommende Jahr festlegen. Außerdem wählen wir ein neues Sprecher*innen-Team, für das wir uns auf Bewerbungen freuen. AG Offene Gesellschaft – Wahlsitzung Januar 2019, 18:30 Uhr Berliner Straße 57 14169 Berlin
Februar 2019
AG Verkehr und Bau
AG Verkehr und Bau Diesen Donnerstag trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Verkehr und Bau. Um 19.30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle Steglitz-Zehlendorf. TOPs: Protokoll der letzten Sitzung Bericht der Stadträtin und der Fraktion Bericht Veranstaltung vom 31. 1. 2019 zum "Radschnellweg Teltowkanal“ im Rathaus Schöneberg Bericht Neu- und Umbau Rathaus Zehlendorf Bericht Planung InfraVelo 2018/19 im Bezirk, geschickt von Bernd 37 Steglitz-Zehlendorf Malteserstr. erste Teilabschnitte 2 160.000,00 38 Steglitz-Zehlendorf Mühlenstr. (Zehlendorf) Seehofstr.-Hochbaumstr. 2 160.000,00 39 Steglitz-Zehlendorf Clayallee enger Bereich beiderseits Sundgauer Straße 2…
„Politik und Brezeln“ Europa – Chance für alle? oder Bedrohung für die Souveränität der Nationalstaaten
Was bringt Europa für die Bürgerinnen und Bürger? Kann sich ein einiges Europa als Gegengewicht zur nationalistischen Politik der USA und Russland behaupten? Was für Folgen haben die Entscheidungen für die Wirtschaft, speziell für Berlin? Eine politische Diskussion mit spannenden Gästen am Samstag, den 16. Februar 2019 von 14.00 Uhr bis 16 Uhr bei Biolüske (OG), Drakestraße 50, S-Bahn Lichterfelde West Es diskutieren: RebeccaHarms,MdEP, Grüne Hannah Neumann, Kandidatin MdEP, Grüne Hildegard Bentele, MdA Berlin, CDU Plus zwei geloste Gäste des…
Denkwerkstatt zum Grundsatzprogramm “Die ökologische Stadt” am 18.02.2019 um 18 Uhr
Bündnis 90/Die Grünen stellen sich für die Zukunft auf und gestalten ein neues Grundsatzprogramm. Ihr habt die Möglichkeit, das Programm direkt mitzugestalten. Dazu laden wir euch herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Grundsatzprogrammprozesses ein. Das Thema wird sein: Die ökologische Stadt - Nachhaltige Ideen für eine grüne Zukunft Eine Stadt wie Berlin lebt nicht nur von ihrer viel besungenen Luft – und selbst diese ist noch zu schlecht. Neben sauberer Luft gilt es, gute Lebensmittel in die Stadt zu…
Kultur AG
Die Februar Sitzung der AG Kultur findet dieses mal im Abgeordnetenhaus statt. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus. TOP 1 Organisation (Protokoll/Abstimmung zukünftiger Themen) TOP 2 Öffentlichkeitsarbeit (Mitgliedergewinnung/Webpage) TOP 3 Berichte aus den Gremien (Schubiku/Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses/LAG/BAG) TOP 4 Topthema Darstellung aller bisherigen kulturellen Aktivitäten (8 aus 99 Wahlpunkten/Carstens Ziele) und Erarbeitung unserer Empfehlungsschwerpunkte für die Fraktion TOP 5 Verschiedenes (Kulturaktivitäten im Bezirk/Termine)
AG Offene Gesellschaft
Die AG trifft sich dieses mal mit folgender Tagesordnung: 1. Vortrag über den Philosophen Karl Popper- die offene Gesellschaft, in Abgrenzung zur geschlossenen von der Philosophiestudentin Josephine Vasiliades 2. Vorstellung der «Initiative offene Gesellschaft » von einem Mitglied der Initiative, voraussichtlich Stefanie Dilger, mit anschließender Diskussion über mögliche Projekte und Formate. für den Bezirk . 3. Bericht von der BVV 4.konkrete Aktivitäten im Bezirk 5.Europawahlkampf