Die Grünen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben am Samstag ihre DirektkandidatInnen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst 2016 aufgestellt. Die Partei setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidaten mit großer Kompetenz. Die KandidatInnen spiegeln die Vielfalt an Fachkompetenz und persönlichen Hintergründen der Grünen Partei wieder.
„Das Team unterstreicht unseren Anspruch, im Herbst 2016 Regierungsverantwortung für Berlin zu übernehmen.“ betont Norbert Schellberg, der Kreisvorsitzende der Partei im Berliner Südwesten. „Wir wollen auch hier Grüne Direktmandate erringen und und damit unseren Teil zu einem Sieg der Berliner Grünen beitragen.“
Die Wahlergebnisse im Einzelnen:
Den Wahlkreis 1 – Steglitz West – will Benedikt Lux direkt gewinnen. Er ist Parlamentarischer Geschäftsführer und hat sich als Sprecher für Inneres und Datenschutz in der jetzigen Abgeordnetenhausfraktion in Sicherheitskreisen einen Namen gemacht. Vor fünf Jahren lag er nur 4.2% hinter dem siegreichen CDU-Kandidaten.
Urban Aykal wird im Wahlkreis 2, Steglitz-Ost, für die Grünen ins Rennen gehen. Der Politologe möchte als Initiator & Sprecher des Netzwerks Bunt-Grün diesen „bunten“ Wahlkreis gewinnen, indem nahezu alle gesellschaftlichen Gruppen vertreten sind.
Im Wahlkreis 3 (Zehlendorf Mitte-Lichterfelde West) wird Tonka Wojahn antreten. Die gebürtige Bulgarin ist Kreisvorsitzende der Steglitz-Zehlendorfer Grünen und will sich insbesondere für Integrations- und Partizipationspolitik einsetzen.
Hajö Henning, will sich in Lichterfelde-Süd (Wahlkreis 4) bewerben und dort seine Fachkompetenz als Umwelt- und Naturschutzpolitischer Sprecher der BVV einbringen.
In Lankwitz (Wahlkreis 5) wird Sadullah Abdullah antreten. Der gebürtige Kurde ist Fachkrankenpfleger für Psychatrie und gilt als Gesundheitsexperte der Partei im Südwesten.
Sabine Bangert hat sich durch ihre Kultur- und Arbeitsmarktpolitik in der Abgeordnetenhausfraktion einen Namen gemacht. Sie wird die Partei im Wahlkreis 6, in Dahlem, in den Wahlkampf führen.
Im Wahlkreis 7 (Wannsee, Nikolassee, Schlachtensee) wird Nina Stahr mit ihren Themen Kinder, Jugend und Familie sowie Schule und Bildung antreten. Sie ist Mitglied im Landesvorstand der Berliner Grünen und im Fraktionsvorstand der BVV Steglitz-Zehlendorf.
Comments are closed