LEBENSWERTE STADTZENTREN, NAHVERSORGUNG UND NACHHALTIGES GEWERBE
Wir machen uns stark für unsere Kiezzentren, denn als wohnortnahe Orte für Handel und Versorgung, der Begegnung und der Erholung in der Stadt bilden sie das pulsierende Herz der verschiedenen Stadt- und Ortsteile unseres Bezirks.
Das Stadtteilzentrum Lichterfelde West, der Kranoldkiez, Steglitzer Damm/ Albrechtstraße, Lankwitz-Kirche, die Thermometersiedlung, Zehlendorf Mitte, Onkel Toms Hütte, Königstraße in Wannsee, Breisgauer Straße – in diesen lebendigen, unverwechselbaren Kiezzentren treffen Menschen aus allen sozialen und kulturellen Gruppen sowie aus allen Generationen zusammen.
Deshalb wollen wir sie mit guten Nahversorgungsangeboten, baulichen Verbesserungsmaßnahmen im öffentlichen Raum, barrierefreier Gestaltung und Kulturräumen noch besser ausstatten und lebenswerter machen.
Durch neue temporäre und dauerhafte Spielstraßen bringen wir mehr sichere Orte für Spaß und Freizeit in den Bezirk, an dem über Generationengrenzen hinweg Begegnungen im Mittelpunkt stehen.
Dabei orientieren wir uns insbesondere an der Studie »Generationengerechte Städte/Alternsfreundliche Städte« (»age friendly cities«) der Weltgesundheitsorganisation und setzen uns für den Beitritt zum Globalen Netzwerk »Alternsfreundliche Städte und Gemeinden« ein.
