Das Bündnis für einen lebendigen Kranoldplatz lädt Sie herzlich zu der Veranstaltung
„Kranoldplatz – ein Platz mit Zukunft“
am 10.07.2025 um 17.00 Uhr in der
Petruskirche auf dem Oberhofer Platz in Lichterfelde Ost
ein.
Seit vielen Jahren wird im Kiez, in der Bezirkspolitik und auch in der Presse immer wieder über die Zukunft des Kranoldplatzes gesprochen. Alle wollen zwar den Kranoldplatz als Standort für den Kranoldmarkt erhalten, doch die Frage, wie der Platz an den Marktfreien Tagen genutzt werden soll, ist höchst umstritten.
Zwei von der BVV abgelehnte Einwohneranträge haben dies im vergangenen Jahr deutlich gemacht: Ein Teil der Bürgerschaft will den Kranoldplatz außerhalb der Marktzeiten unbedingt als Parkplatz erhalten und nichts Wesentliches verändern, ein anderer möchte ihn unter Beibehaltung des Marktes zu einem attraktiven Platz mit hoher Aufenthaltsqualität für die Bürgerschaft umbauen. Die Zählgemeinschaft aus GRÜNEN, SPD und FDP hat dann einen eigenen sogenannten Kompromissantrag formuliert, der im Dezember 24 von der BVV beschlossen wurde.
Eine fachlich fundierte Diskussion zur Zukunft des Platzes hat jedoch bis heute nicht stattgefunden – weder vor Ort im Kiez noch in der BVV – und das obwohl es eine ganze Reihe von Studien, fachlichen Stellungnahmen, Konzepten und Strategien dazu gibt.
Wir werden vor diesem Hintergrund in unserer Veranstaltung über die wesentlichen Erkenntnisse aus diesen Expertisen informieren. Darüber hinaus wird der Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP zur Umgestaltung des Kranoldplatzes vorgestellt und der Handlungsbedarf bzgl. des Kranoldplatzes skizziert werden. Im Rahmen einer hochkarätig besetzten Expertenrunde werden wir dann noch die Gelegenheit haben, einige Aspekte der Themen Verkehr, Klima, Handel und Mobilität sowie Stadtplanung mit Blick auf den Kranoldplatz zu vertiefen.
Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 01. Juli 25: buendnis@kranold-markt-platz.de