Grüne Fraktion begrüßt Wiedereinrichtung des Integrationsbeirates
Die Grüne Fraktion begrüsst ausdrücklich die Wiedereinrichtung des bezirklichen Integrationsbeirates, für die wir uns stark gemacht haben. Der Integrationsbeirat versteht sich als unabhängiges und beratendes Gremium, das die Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt, dem Integrationsausschuss der BVV und Akteuren der Verwaltung anstrebt. Zusammengesetzt ist er aus im Bezirk in der Integrationsarbeit tätigen Akteuren. Wir können nicht verstehen, dass die Fraktion Die Linke den Antrag in der BVV abgelehnt hat, obwohl sie im Auswahlgremium vertreten war.
Tonka Wojahn, Fraktionsvorsitzende und integrationspolitische Sprecherin der grünen Fraktion dazu: „Der Integrationsbeirat ist ein wichtiger Baustein zu gelungener Integration. Das Besondere an seiner Zusammensetzung diesmal ist es, dass er fast nur aus privaten Personen besteht, die mit ihrer Arbeit und Engagement für die Integration die breite Willkommenskultur in unserem Bezirk repräsentieren. Als nächstes möchten wir über den Integrationsbeirat die politische Vertretung der Geflüchteten selbst stärken, indem unter den Geflüchteten in unseren bezirklichen Unterkünften Vertreterinnen und Vertreter gewählt werden, die auf Augenhöhe mit dem Integrationsbeirat ihre Interessen vertreten können“.
geschrieben am 18. Oktober 2018 von Ulrike Kipf
Weitere aktuelle Beiträge
12. Juni 2025
Solidarität und Vernunft statt Populismus
6. Juni 2025
Klimasensibler Umbau der Waldparkanlagen Schlachtensee und Krumme Lanke
5. Juni 2025
ISEK Zehlendorf-Mitte – was ist denn das?
5. Juni 2025
Radwegeausbau – Jetzt Neue Filandastrasse/Steglitz
4. Juni 2025
Planungen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2026 haben begonnen
15. Mai 2025
“Der Senat muss sich ehrlich machen- die U3-Verlängerung wird gebraucht”
15. Mai 2025
„Die Bedrohung durch Rechtsextremisten ist unerträglich“
25. April 2025
U3-Verlängerung? Geht uns nicht weit genug!
11. April 2025