Kältehilfe für wohnungslose Menschen – auch im Bezirk ist endlich wieder eine Immobilie gefunden
Nach längerem Ringen um Räumlichkeiten für eine Anlaufstelle für Menschen ohne Obdach auch bei uns im Bezirk ist nun in Wannsee wieder eine Möglichkeit gefunden worden – die Räumlichkeiten sollen möglichst schnell für diese Aufgabe ertüchtigt werden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begleitet Ihr Engagement zu diesem Thema mit einer mündlichen Anfrage in der heutigen BVV (Drs. 1235/V: „Konkrete Maßnahmen zur Kältehilfe im Bezirk“).
Die Suche war nötig, nachdem soziale Träger, die in den vergangenen Jahren temporäre Wohnplätze in der Kältehilfe zur Verfügung gestellt hatten, dies in diesem Jahr nicht mehr konnten, so dass aus unserem Bezirk bei ohnehin schon stark nachgefragten Unterkünften in anderen Bezirken nachgesucht werden musste. Die Lage der neuen Unterkunft in Wannsee bietet zudem den Vorteil der Nähe zu sich dort ohnehin aufhaltenden Menschen ohne Wohnung, von denen die Angebote der Innenstadt weit entfernt sind.
Tonka Wojahn, Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Steglitz-Zehlendorf dazu: „Mir liegt es am Herzen, niemanden schutzlos zurück zu lassen. Die Gründe für Wohnungslosigkeit und ein Leben auf der Straße sind vielfältig und wir haben die öffentliche Fürsorgepflicht, dass hier niemand in den kalten Nächten Schäden erleidet oder gar erfriert. Ich freue mich, dass hier Räume gefunden worden sind und hoffe, dass die Türen denen sobald als möglich offen stehen können, die in den kalten Nächten diese Zuflucht benötigen“.
Die Grüne Fraktion setzt sich auch für die sofortige Öffnung der seit zwei Jahren leerstehenden Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) im Bezirk für Menschen ohne Obdach ein und bringt einen entsprechenden Antrag (Drs. 1226/V) heute ein.
geschrieben am 12. Dezember 2018 von Ulrike Kipf
Weitere aktuelle Beiträge
12. Juni 2025
Solidarität und Vernunft statt Populismus
6. Juni 2025
Klimasensibler Umbau der Waldparkanlagen Schlachtensee und Krumme Lanke
5. Juni 2025
ISEK Zehlendorf-Mitte – was ist denn das?
5. Juni 2025
Radwegeausbau – Jetzt Neue Filandastrasse/Steglitz
4. Juni 2025
Planungen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2026 haben begonnen
15. Mai 2025
“Der Senat muss sich ehrlich machen- die U3-Verlängerung wird gebraucht”
15. Mai 2025
„Die Bedrohung durch Rechtsextremisten ist unerträglich“
25. April 2025
U3-Verlängerung? Geht uns nicht weit genug!
11. April 2025