Statement zur Umbenennung der Onkel-Tom-Straße
Auch wenn die Onkel-Tom-Straße und die U-Bahn-Station bislang nicht Teil unserer Debatten über mögliche Straßenumbenennungen im Bezirk war, stehen wir Umbenennungen grundsätzlich offen gegenüber. Hierfür ist aber eine breite Diskussion mit den Anwohner*innen im Viertel und im Bezirk zentral. Vor allem BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour) müssen hierbei Gehör finden, die eine Diskriminierung durch gewisse Straßennamen erfahren.
Wir nehmen das Thema als Grüne sehr ernst und wollen auch mit den anderen Parteien im Bezirk einen breiten Diskurs über den Umgang mit kritischen Straßennamen führen.
Die Kreisvorsitzenden,
Susanne Mertens und Kostas Kosmas
geschrieben am 15. Juli 2020 von Kostas Kosmas
Weitere aktuelle Beiträge
12. Juni 2025
Solidarität und Vernunft statt Populismus
6. Juni 2025
Klimasensibler Umbau der Waldparkanlagen Schlachtensee und Krumme Lanke
5. Juni 2025
ISEK Zehlendorf-Mitte – was ist denn das?
5. Juni 2025
Radwegeausbau – Jetzt Neue Filandastrasse/Steglitz
4. Juni 2025
Planungen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2026 haben begonnen
15. Mai 2025
“Der Senat muss sich ehrlich machen- die U3-Verlängerung wird gebraucht”
15. Mai 2025
„Die Bedrohung durch Rechtsextremisten ist unerträglich“
25. April 2025
U3-Verlängerung? Geht uns nicht weit genug!
11. April 2025